Die zunehmende Belastung des Ökosystems Erde durch Kunststoffabfälle einerseits sowie Lebensmittelverluste andererseits stellt die Weltgemeinschaft vor große Herausforderungen.
Die Vermüllung unseres Planeten, insbesondere der Meere und Ozeane, durch Kunststoffabfälle in Form großer Teile bis hin zum sogenannten Mikroplastik entwickelt sich zu einem enormen, ökologischen Problem, dessen langfristige Folgen für Natur, Tierwelt und Menschheit nur schwer abzusehen sind. Zugleich unterliegt unsere Erde hohen Belastungen in Form von Ressourcenverbräuchen und Treibhausgasemissionen aus der Nahrungsmittelproduktion. Infolge von Verderb, Beschädigung sowie mangelnder Hygiene geht hiervon weltweit jedoch etwa ein Drittel verloren und wird entsorgt – eine Tragödie angesichts der ökologischen Auswirkungen und hunderter Millionen, unterernährter Menschen.